Cloud Infrastruktur

Eine Cloud-Infrastruktur ist eine virtuelle Infrastruktur, die über das Netzwerk oder das Internet bereitgestellt wird. In der Regel bezieht sich dies auf Abrufdienste oder -produkte, die über ein Modell bereitgestellt werden, das als Infrastructure-as-a-Service (IaaS) bekannt ist. Die CloudInfrastruktur umfasst Server, Speicher, Netzwerk und Sicherheit. Es handelt sich um ein hochautomaƟsiertes System, das dem Benutzer CompuƟng-Ressourcen, Speicherplatz und Netzwerkdienste nach Bedarf zur Verfügung stellt. Die Benutzer erhalten als Ergebnis eine virtuelle IT Infrastruktur und müssen sich nicht selbst um die physische Infrastruktur und die Ressourcen des Rechenzentrums kümmern.

Was sind die Vorteile der Cloud-Infrastruktur?
Die Cloud-Infrastruktur bietet zahlreiche Vorteile, darunter Kosteneffizienz, schnelle Abrufdienste, Sicherheit sowie verbesserte ProdukƟvität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.

⦿ Kosteneffizienz
Einer der größten Vorteile des Cloud CompuƟng ist die Senkung der Betriebskosten. Das ‘Pay-as-you-go’-Modell vermeidet unnöƟge Ausgaben. Außerdem müssen Sie keine Hardware und SoŌware kaufen, keine Rechenzentren verwalten und kein Personal für die Wartung eines physischen Rechenzentrums bezahlen.

⦿ Schnelle Abrufdienste
Cloud CompuƟng ermöglicht Unternehmen den schnellen Zugriff auf Technologien und Ressourcen. Es bietet OrganisaƟonen die Flexibilität, schnell und einfach Cloud CompuƟng-Dienste abzurufen. ⦿Sicherheit Die Netzwerksicherheit kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: lokal und cloudbasiert. Cloudbasierte Sicherheit bietet einige Vorteile, wie beispielsweise
  • Schutz Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffen
  • Datensicherheit
  • Einhaltung gesetzlicher VorschriŌen
  • Flexibilität
  • Hohe Verfügbarkeit und Unterstützung

⦿ Steigert die ProdukƟvität
Cloud CompuƟng macht die Wartung von Hardware und SoŌware überflüssig, da der Cloud-Anbieter diese Aufgaben für Sie übernimmt.

⦿ Skalierbarkeit
Die Skalierungsfähigkeit ist ein großer Vorteil. Die Cloud-Infrastruktur ermöglicht eine globale Skalierbarkeit, wo und wann sie benöƟgt wird. Unternehmen können die Ressourcen je nach Bedarf hoch- oder herunterskalieren, da nur die benöƟgten Ressourcen verwendet werden.

⦿ Zuverlässigkeit
Physikalische und lokale Rechenzentren benöƟgen eine VervielfälƟgung von Ausrüstungen in ihren Noƞallwiederherstellungsplänen. Cloud CompuƟng ist sehr dezentralisiert und bietet kosteneffiziente Möglichkeiten, um für Noƞälle zu planen und es Unternehmen zu ermöglichen, ohne Ausfallzeiten weiterzuarbeiten.

Welche Herausforderung liegt vor dir?